Gaspreise in Leimbach
Schon seit 2006 besteht in Deutschland die Möglichkeit, den Gaslieferanten zu wechseln. Etliche örtliche Gasversorger haben mittlerweile ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player am Gasmarkt durchsetzen. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Heute kann jeder Gaskunde im Durchschnitt unter 33 Gasversorgern auswählen. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 ? je Jahr an Kosten einsparen.
Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger direkt an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der damit am 24. März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. In jedem Fall müssten die Anbieter die Kosten durchschaubarer darstellen. Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Preis des Erdöls gekoppelt. Deswegen zogen Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich allerdings nur um eine interne Abmachung zwischen Gasproduzenten und Versorgern und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten wuchs die Kritik an diesem Abkommen mehr und mehr, da mit ihr Preisanstiege vielmals pauschal begründet wurden.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand oder Fachwissen problemlos durchführen. Sie vergleichen mithilfe des Gastarifrechners die Preise der Gaslieferanten für Leimbach. Mit den Einstellmöglichkeiten können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Anspruch anpassen. Wenn Sie Ihren gewüschten Tarif gefunden haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Das Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Alle Formalitäten erledigt der neue Gasversorger.